Wer als Pächter Betriebsvorrichtungen im Wege der sog. eisernen Verpachtung übernommen hat,kann den Wertverzehr für diese Wirtschaftsgüter nur dann gewinnmindernd…
Trägt ein Ehegatte vereinbarungsgemäß alle Aufwendungen für die Errichtung eines Gebäudes auf dem Grund und Boden des anderen Ehegatten und ist zwischen den Eheleuten…
Nach dem nachfolgend wiedergegebenen Urteil des BFH führt die teilentgeltliche Übertragung eines Wirtschaftsguts des Sonderbetriebsvermögens in das Gesamthandsvermögen…
Nach dem nachfolgend wiedergegebenen Urteil des BFH steht der Anwendbarkeit des § 24 Abs. 1 UmwStG weder § 42 AO noch die Rechtsfigur des Gesamtplans entgegen, wenn vor…
Ein Land-und Forstwirt,der seinen Betrieb aufgrund eines Vermächtnisnießbrauchs bewirtschaftet,ist nicht berechtigt AfA auf Anschaffungs-oder Herstellungskosten des…