Hat der Eigentümer die Bewirtschaftung seines Hofes durch einen zunächst befristeten, dann ordentlich kündbaren Bewirtschaftungsvertrag auf seinen Sohn übertragen, ist…
Versagung eines Schadensersatzanspruchs wegen angeblich schuldhafter Pflichtverletzung bei Errichtung und Unterhaltung eines Weidezauns, sofern die Verletzung eines…
Ein vertraglich vereinbartes Optionsrecht auf Verlängerung eines Miet- und Pachtvertrags erlischt mit Ablauf der regulären Vertragsdauer. Wird das Miet- oder…
Grundstücksvermächtnisse zu Gunsten der weichen Miterben sind – auch wenn sie zu einer Zerschlagung des zum Hof gehörenden Grundbesitzes führen – nicht nach § 16 Abs. 12…
a) § 439 Abs. 2 BGB erfasst verschuldensunabhängig auch Sachverständigenkosten, die einem Käufer entstehen, um die Ursache der Mangelerscheinungen des Kaufgegenstandes…
Gemäß § 12 Abs. 1 S. 2 Nr. 1 JVEG erhält der Sachverständige solche Kosten in voller Höhe ersetzt, die ihm für die Vorbereitung und Erstattung des Gutachtens entstanden…
Die Behörde darf die Genehmigung eines Vertrags über die Veräußerung eines land- und forstwirtschaftlichen Grundstücks auch dann nicht nach § 9 Abs. 1 Nr. 1 GrdstVG…
Bei der LandR 78 handelt es sich um eine Entschädigungsrichtlinie des Bundesministeriums der Finanzen. Sie entfaltet im Bereich des Entschädigungsrechts keine rechtliche…
Der Versagungsgrund des Vorliegens eines groben Preismissverhältnisses greift dann, wenn durch das Grundstücksgeschäft eine ungünstige Auswirkung auf die Agrarstruktur zu…