1. Der Genehmigungsbehörde ist es untersagt, eine Auswahl unter den nach dem Grundstückverkehrsgesetz privilegierten Erwerbsinteressenten vorzunehmen. 2. Belange des…
Eine Klausel in einem Landpachtvertrag, welche nach Ablauf der Pachtzeit die Übertragung von Zahlungsansprüchen nach Maßgabe der aktuellen Verordnung (EU) 1307/2013 vom…
1. Veranlasst der Erblasser im Jahr der Einstellung der Eigenbewirtschaftung die Eintragung des Hofvermerks im Grundbuch, so spricht dies für seinen Willen, den…
1. Zur Versagung einer Grundstückverkehrsgenehmigung wegen ungesunder Bodenverteilung 2. Ein Landwirt, der seinen Hof verpachtet hat und 27 ha Forst selbst…
1. Zur Kürzung der beanspruchten Sachverständigenvergütung bei erheblicher Überschreitung des angeforderten Vorschusses (bei Gerichtsgutachten) 2. Der Sachverständige…
Bei einem nicht öffentlich bestellten und vereidigtem Sachverständigen besteht keine Verpflichtung und auch keine Vermutung für eine Kenntnis aller für seine Tätigkeit…
a) Solange das Gesetz einem Einzelnen einen Anspruch auf eine öffentlich-rechtliche Subvention gewährt, stellt es einen entschädigungspflichtigen Eingriff in eine nach…
Der Umstand keinen landwirtschaftlichen Beruf erlernt zu haben und das die Bewirtschaftung ohne eigene Maschinen und ohne Einsatz der eigenen Arbeitskraft erfolgt –…
1. Es ist nicht Aufgabe der Genehmigungsbehörden oder der Landwirtschaftsgerichte, für mehrere miteinander konkurrierende Maßnahmen zur Verbesserung der Agrarstruktur…
Übersteigt die vom Sachverständigen begehrte Vergütung den Auslagenvorschuss um mehr als 20% und hat der Sachverständige nicht rechtzeitig auf die Überschreitung…