1. Pferdezucht und Pensionspferdehaltung gehören zu den landwirtschaftlichen Nutzungen eines Grundstücks gemäß § 201 BauGB, für die unter den Voraussetzungen des § 134…
Das Interesse eines Landwirts an einer ungehinderten Bewirtschaftung einer an ein geplantes Gewerbegebiet angrenzenden Ackerfläche stellt keinen abwägungserheblichen…
Der gem. §36 GewO für die öffentliche Bestellung und Vereidigung erforderliche Nachweis der besonderen Sachkunde kann auf jede geeignete Weise erbracht werden und setzt…
1. Das Interesse des Vorstandsmitgliedes einer Teilnehmergemeinschaft an der Zuteilung bestimmter Grundstücke führt grundsätzlich nicht zum Ausschluss wegen Befangenheit,…
Einbringung eines immissionsschutzrechtlichen Gutachtens (Geruchsimmisionsprognose) zur Feststellung keiner unzumutbaren Immission durch die Errichtung einer Biogasanlage…
Mit Einwendungen gegen die Trassenführung einer Straßenplanung , die sich der Darstellung einer Fläche für den überörtlichen Verkehr in einem Flächennutzungsplan anpasst,…
Die in § 36 Abs. 1 Satz 1 GewO in Verbindung mit der Sachverständigenordnung der Industrie- und Handelskammer geregelten subjektiven Zulassungsvoraussetzungen genügen dem…
Steht das Gebiet einer geplanten städtebaulichen Entwicklungsmaßnahme im Eigentum nur weniger privater Eigentümer, verlangt § 165 Abs. 3 Satz 1 Nr. 3 BauGB, dass den…
Die immissionsschutzrechtliche Genehmigung stellt bestandskräftig fest, dass eine Anlage mit den im Zeitpunkt ihrer Genehmigung geltenden öffentlich-rechtlichen…
Bei Ihrer Entscheidung über die Erteilung einer immissionsschutzrechlichen Anlagengenehmigung steht der Genehmigungsbehörde für die Prüfung , ob artenschutzrechtliche…