Die hinter der regulären Bestellungsdauer zurückbleibende Befristung der öffentlichen Bestellung eines Sachverständigen kann rechtmäßig sein, wenn die wesentlichen…
Bei der Planung eines Gewerbegebiets ist das Interesse der Eigentümer beziehungsweise Bewirtschafter der in der Umgebung des Plangebiets vorhandenen landwirtschaftlichen…
1. Auch in einem vereinfachten Flurbereinigungsverfahren bedarf es grundsätzlich einer Wertermittlung. 2. Zu den Voraussetzungen für die Höherbewertung einer Fläche - als…
1. Die Festsetzung von Emissionskontingenten in Form maximal zulässiger Geruchseinheiten pro Sekunde (GE/s) in einem Bebauungsplan ist mangels Bestimmtheit unwirksam,…
1. Eine Windenergieanlage ist einem landwirtschaftlichen Betrieb zu- und untergeordnet, wenn der durch die geplante Anlage erzeugte Strom (weit) überwiegend unmittelbar…
In dem Umpflügen oder Fräsen der Grasnarbe allein liegt noch kein Umbruch i. S. d. § 2 Abs. 1 Satz 2 der Nds. Verordnung zur Erhaltung von Dauergrünland, da dadurch die…
1. Keine denkmalschutzrechtliche Erlaubnis für eine Photovoltaikanlage auf dem Wirtschaftsteil eines Einfirsthofs, dessen Wohnteil ein Baudenkmal ist. 2. Die Vorschriften…
1. Auch wenn von der Flurbereinigungsbehörde (dem Grunde nach) bestandskräftig eine Entschädigung für ein unternehmensbedingtes Abfindungsdefizit festgesetzt worden ist,…
Eine Maßnahme zur Emissionsbegrenzung kann auch dann eine erforderliche und wirtschaftlich zumutbare Vorsorgemaßnahme sein, wenn sie zur Emissionsminderung praktisch…
Das Verfahren der öffentlichen Bestellung von Sachverständigen regelt nicht den Zugang zu einem Beruf, sondern lediglich den Zugang zu einer beruflichen Qualifikation.…