Im Nachgang zur BFH-Rechtsprechung zur Anpassung von Versorgungsleistungen (u.a. BFH v. 15.09.2010 – X R 13/09 ), in der der BFH darauf hinweist, dass Änderungen…
Zu den abziehbaren Versorgungsleistungen (§ 10 Abs. 1 Nr. 1a EStG in der bis zum 31. Dezember 2007 geltenden Fassung) können vom Eigentümer getragene Aufwendungen auf ein…
In der nachfolgend wiedergegebenen Verfügung gibt die OFD die aktuellen Beanstandungsgrenzen (2002 bis 2011) bekannt. Ergänzt wurde diese jährliche Verfügung um die…
Im nachfolgend wiedergegebenen Fall kommt der BFH zu dem Ergebnis, dass ein Fall von geringer Bedeutung, in dem auf eine einheitliche und gesonderte Feststellung der…
Mit der nachfolgend wiedergegebenen Verfügung gibt das Landesamt für Steuern in Bayern u.a. die aktuellen Nichtbeanstandungsgrenzen für unbare Altenteilsleistungen…
Von verschiedenen Mitgliedern aus Rheinland-Pfalz wurde vorgetragen, dass die Finanzverwaltung in Rheinland-Pfalz derzeit die Übergabeverträge (vor 01.01.2008 vereinbart)…
Die Auflösung einer land- und forstwirtschaftlichen GbR, bei der der Vater das Sonderbetriebsvermögen (Grund und Boden, Hofstelle) und der Sohn das gesamte…
In der Anlage geben wir Ihnen eine Zusammenstellung zur Frage der Buchwertabspaltung, Abschreibung und Anwendung der Verlustausschlussklausel bei den immateriellen…
Die verspätete Zahlung von Versorgungsleistungen führt nach der aktuellen Entscheidung des BFH für sich allein nicht zur Versagung des Sonderausgabenabzugs. Vielmehr ist…
In einem weiteren Urteil vom 15.09.2010 hat sich der BFH mit der Abzugsfähigkeit der Versorgungsleistungen bei nicht vertragsgemäßer Durchführung auseinander gesetzt.…