Ändert der Betriebsverpächter die Zusammensetzung seines Verpachtungsbetriebs und werden die hinzuerworbenen Wirtschaftsgüter notwendiges Betriebsvermögen des…
In ihrer Verfügung nimmt die OFD Rheinland umfassend zur ertragsteuerlichen Behandlung von Photovoltaikanlagen und Blockheizkraftwerken Stellung. Es sind Aussagen zum…
Das FG Münster kommt zu dem Ergebnis, dass auch die Beerdigungskosten des letztversterbenden Altenteilers als Sonderausgaben abzugsfähig sind. Die fehlende…
In seiner Verfügung nimmt das Landesamt für Steuern u.a. Stellung zur Vorsteuerermittlung, zur Änderung der Verhältnisse, zur Nichtaufgriffsgrenze und zur Bestimmung des…
In seinem Beschluss vom 11.06.2008 bestätigt der BFH, dass ein Unternehmer (hier: Organschaft), der einen - der Regelbesteuerung unterliegenden - gewerblichen Betrieb und…
Für vor dem 1. Januar 2005 ausgeführte Umsätze, die zur Anschaffung oder Herstellung von Wirtschaftsgütern führen, die nur einmalig zur Ausführung eines Umsatzes…
Eine Entschädigung, die ein Steuerpflichtiger dafür erhält, dass er freiwillig auf bestimmte Nutzungsmöglichkeiten eines privaten Grundstücks verzichtet und sich an…
Der BFH hat festgestellt, dass sich die steuerfreie langfristige Vermietung von Campingflächen auch auf die Lieferung von Strom erstreckt. Insoweit weicht er von der…
Im vorliegenden Fall hatte sich das FG mit einer Erbauseinandersetzung zu befassen, in deren Rahmen u.a. folgende Fragen zu klären waren: 1. Ist ein Wirtschaftsgut, das…
Auch die Bildung einer Ansparrücklage setzt nach Ansicht des FG Niedersachsen voraus, dass der Unternehmer mit dem Betrieb, in dessen Gewinnermittlung die Rücklage…