Die aktuelle Rechtslage in Bezug auf die Reform des Bewertungsrechts/Erbschaftsteuer stellt sich gegenwärtig wie folgt dar: 1. Bewertung des LuF Vermögens Die politische…
Nach dem Beschluss des Bundesverfassungsgerichtes v. 07.11.2006 ist die durch § 19 Abs. 1 ErbStG angeordnete Erhebung der Erbschaftsteuer mit einheitlichen Steuersätzen…
Das FG München bestätigt in der nachfolgend wiedergegebenen Entscheidung, dass bei einer Schenkung im Gegensatz zu einem Erwerb von Todes wegen ein direkter Abzug (hier…
Wird ein vertragliches, lebenslanges Rentenrecht, das als Gegenleistung für eine vorweggenommene Erbfolge vereinbart ist, vertraglich auch auf den Ehegatten des…
Besteht die dem Betriebsinhaber (GbR) gehörende genutzte Fläche (Eigenfläche) aus-schließlich aus einer Hof- und Gebäudefläche, von der aus angepachtete Flächen…
Ein niedrigerer Wert als der vom Gutachterausschuss angegebene Bodenrichtwert kann nach der vorliegenden Entscheidung des BFH der Feststellung eines Grundstückswerts…
Mangels Ermittlung eines Bodenrichtwerts für Golfplatzgrundstücke durch den Gutachterausschuss im vorgesehenen Verfahren kann dieser, nach der nachfolgend wiedergegebenen…
Nach der Verfügung vom 26.11.1981, S 3110 A - St 44 2/St 45 2 sollte im Rahmen der Einheitsbewertung des Grundbesitzes von Pferdehaltungsbetrieben bei der Beurteilung der…
Nach der nachfolgend wiedergegebenen Entscheidung des FG Baden-Württemberg ist Mais mit allen Untersorten als Getreide anzusehen. Sein Anbau stellt eine typischerweise…
Ein Überbestand an Wirtschaftsgebäuden im Verhältnis zu dem einem Betriebsinhaber gehörenden Grund und Boden, der bei der Einheitsbewertung eines landwirtschaftlichen…