Das Landesamt für Steuern Rheinland-Pfalz (bis 31.08.2014 Oberfinanzdirektion Koblenz) hat mit der o.g. Verfügung Stellung bezogen zur Einzelfragen der…
Nachfolgend geben wir das Schreiben des BMF vom 16.07.2014 zur Teilwertabschreibung gemäß § 6 Abs. 1 Nr. 1 und 2 EStG - Voraussichtlich dauernde Wertminderung,…
Nachfolgend geben wir das Schreiben des BMF vom 27.06.2014 zur Bewertung mehrjähriger Kulturen in Baumschulbetrieben nach § 6 Abs. 1 Nr. 2 EStG, sogen. Baumschulerlass,…
Gewinn i.S.v. § 4 Abs. 4a EStG ist nach dem nachfolgend wiedergegebenen Urteil des FG Münster der Gewinn nach § 4 Abs. 1 EStG bzw. § 4 Abs. 3 EStG. Bei der Berechnung des…
Nachfolgend veröffentlichen wir die am 30.06.2014 aktualisierte Kurzinfo ESt 2012/53 des FinMin Schleswig-Holstein v. 17.12.2012 (HLBS-Inf. 4.4.454) zur…
Der Kaufpreis, den der Inhaber von Salzabbaugerechtigkeiten von einem Energieunternehmen dafür erhält, dass er ihm diese Rechte unwiederbringlich überträgt, stellt sich…
Die zur Bildung eines passiven Rechnungsabgrenzungspostens notwendige Gegenleistung kann nach dem nachfolgend wiedergegebenen Urteil des FG Nürnberg in einem dauerhaften…
Nach dem nachfolgend wiedergegebenen Urteil des FG Münster ist die zu § 16 EStG entwickelte Gesamtplanrechtsprechung auf die unentgeltliche Übertragung eines…
Unterlässt ein Steuerpflichtiger jahrelang pflichtwidrig die Abgabe von ESt Erklärungen und damit die Angaben zu den von ihm erzielten Einkünften aus Land und…
Die Nutzungsvoraussetzung des § 7g Abs. 1 Satz 2 Nr. 2 Buchst. b EStG ist nach dem nachfolgend wiedergegebenen Urteil des BFH auch dann erfüllt, wenn der Steuerpflichtige…