von Dr. Frank Dittrich , Jana Plewka und Bärbel Kinne Trotz gesetzlicher Vorgaben und Richtlinien für eine Ermittlung und Darstellung der Bodenrichtwerte nach…
OLG Frankfurt am Main, Beschluss vom 4.5.2017 – 18 W 58/17 mit Anmerkungen von Rechtsanwalt Jens O. Leisse, Lübeck, www.ra-leisse.de Leitsatz Für alle Varianten von § 8a…
BVerwG, Urteil vom 15.11.2017 – 10 C 4.16 mit Anmerkungen von Rechtsanwalt Jens O. Leisse , Lübeck, www.ra-leisse.de Leitsatz Bei der Beauftragung eines Sachverständigen…
von Peter Ache , Dipl.-Ing., Oldenburg Die aus den notariellen Kaufverträgen gewonnenen Informationen über Immobilientransaktionen in Deutschland werden anonymisiert in…
BGH, Beschluss vom 7.12.2017 – V ZB 86/16 mit Anmerkungen von Rechtsanwalt Jens O. Leisse , Lübeck, www.ra-leisse.de Leitsätze 1. Ein Schuldner, der dem gerichtlich…
von Wolf-Dieter Friedrich , Berlin Der Grunderwerb zur Umsetzung von Verkehrsinfrastrukturprojekten ist geprägt von einer Vielzahl von kleineren und größeren rechtlichen…
BFH, Urteil vom 24.10.2017 – II R 40/15 von Rechtsanwalt Jens O. Leisse , Lübeck, www.ra-leisse.de Leitsätze In einem Sachverständigengutachten sind die…
von Rechtsanwalt Dr. Karl-Ludwig Grages , Hildesheim Öffentliche Infrastrukturvorhaben beanspruchen fortlaufend vor allem landwirtschaftlich genutzte Grundstücke. Deren…
OLG Düsseldorf, Beschluss vom 6.7.2017 – I-10 W 376/17* mit Anmerkungen von Rechtsanwalt Jens O. Leisse , Schwerin, www.ra-leisse.de Leitsatz Wenn der Sachverständige…
LG Stuttgart, Beschluss vom 16.6.2016 – 27 O 73/13 mit Anmerkungen von Dipl.-Ing. agr. Heinrich Thummert und Dr. sc. agr. Martin Philipp Bleifuß , BLB Agrarberatung GmbH,…