Gibt der Steuerpflichtige für ein im Jahre 1992 aus dem Betriebsvermögen entnommenes Grundstück im Jahre 1998 ein unwiderrufliches Verkaufsangebot ab, das im Jahre 1999…
Die Finanzgerichte München und Nürnberg haben sich in drei aktuellen Entscheidungen mit der Frage des Vorsteuerabzugs bei Errichtung von Photovoltaikanlagen auf…
Entgelte für Klärschlammtransporte gehören zu den LuF-Einkünften, wenn der Landwirt den Klärschlamm ausschließlich oder nahezu ausschließlich zu eigenbewirtschafteten…
Hat ein Unternehmer in den Jahren 1991 und 1992 ein Geschäftsgebäude mit Wohnung errichten lassen, die Geschäftsräume umsatzsteuerpflichtig vermietet sowie die Wohnung…
Im vorliegenden Urteil bestätigt das FG Düsseldorf die herrschende Auffassung, dass die parzellenweise Verpachtung von zuvor selbst bewirtschafteten Flächen auch dann…
Die Anschaffung stellt grds. den Beginn der Tatbestandsverwirklichung des § 23 EStG dar. Fehlt es an einer Anschaffung oder einer Anschaffungsfiktion, so wird eine…
Erneut hat ein Finanzgericht entschieden, dass Entnahmen von Grundstücken, die vor dem 1.1.1999 erfolgt sind, keine Spekulationsfrist in Lauf setzen. Am 18.10.2006 findet…
Ändert der Betriebsverpächter die Zusammensetzung seines Verpachtungsbetriebs und werden die hinzuerworbenen Wirtschaftsgüter notwendiges Betriebsvermögen des…