Werden die auf der Grundlage eines Vermögensübergabevertrags geschuldeten Versorgungsleistungen „willkürlich“ ausgesetzt, so dass die Versorgung des Übergebers gefährdet…
Im nachfolgend wiedergegebenen Urteilsfall ging es um die Frage, ob durch Einbringung eines luf Betriebes in eine gewerblich geprägte Gesellschaft zum einen die…
In dem nachfolgend wiedergegebenen Urteil führt der BFH zunächst aus, dass es bestimmte Situationen/Bedingungen geben kann unter denen ein selbständiges Wirtschaftsgut…
In dem nachfolgend wiedergegebenen Urteil kommt der BFH zu dem Ergebnis, dass bei einzelnen Abgrenzungsposten, die 410,-- € nicht übersteigen, auf eine Abgrenzung…
Im Streitfall ordnete das Finanzamt, den Erklärungen des Steuerpflichtigen folgend, den Anbau von Weihnachtsbaumkulturen und Schmuckreisig der forstwirtschaftlichen…
In der nachfolgend wiedergegeben Entscheidung hat der BFH zu Fragen des Gewinnermittlungszeitraums bei Einbringung eines Betriebes in eine OHG Stellung genommen. Er führt…
Die Verpachtung von Betriebsflächen eines land- und forstwirtschaftlichen Betriebs an einen Golfclub führt nach Auffassung des BFH dann nicht zu einer Zwangsentnahme,…
Nach der nachfolgend wiedergegebenen Entscheidung des BFH kann ein Steuerpflichtiger die Sonderabschreibung nach § 7g Abs. 1 EStG für im Jahr der Betriebseröffnung (hier:…
Bei der Ermittlung der nicht abziehbaren Schuldzinsen nach § 4 Abs. 4a Satz 4 EStG i.d.F. des StBereinG 1999 sind - jedenfalls für die dem Veranlagungszeitraum 1999…
Nach der nachfolgend wiedergegebenen Entscheidung des BFH konnten während der Gültigkeitsdauer des § 6b Abs. 10 EStG i.d.F. des StEntlG 1999/2000/2002…