Mitglieder-Info: § 158 BewG - Abbau von Bodenschätzen auf verpachteten luf Flächen als Grundvermögen zu bewertenLB
Mitglieder-Info: EW - FG Münster - Fortgeltungsanordnung des BVerfG zur Einheitsbewertung nicht zu beanstandenLB
Mitglieder-Info: FG Münster: Berechnung der Restnutzungsdauer eines Mietobjekts nach der Immobilienwertermittlungsverordnung (ImmoWertV) LBSV
Mitglieder-Info: FG Münster: Marktanpassungsabschlag bei der Bewertung eines MiteigentumsanteilsLBSV Hinweis: Die Urteilskommentierung aus der Fachzeitschrift Agrarbetrieb ist für Abonnenten hier verfügbar.
Mitglieder-Info: FG Münster: Gewinnerzielungsabsicht und zu den weiteren Voraussetzungen einer gemeinschaftlichen Tierhaltung i.S.v. § 51a BewLB Hinweis: Die Urteilskommentierung aus der Fachzeitschrift Agrarbetrieb ist für Abonnenten hier verfügbar.
MItglieder-Info: FG Münster: Erfassung des Besatzkapitals bei der BewertungLB Leitsätze: 1. Ein Betrieb der Land- und Forstwirtschaft i.S.v. § 158 Abs.2 S.1 BewG liegt auch in der Hand des Verpächters von land- und forstwirtschaftlich genutzten…
Mitglieder-Info: FG Münster: Steuerbefreiung Erwerb zwischen MiterbenLB Hinweis: Die Urteilskommentierung aus der Fachzeitschrift Agrarbetrieb ist für Abonnenten hier verfügbar .
8.1.8 Minderung des Zuschlags wegen verstärkter Tierhaltung nach § 41 Abs. 2a BewG bei einem land- und forstwirtschaftlichen BetriebLB Zur Minderung des Zuschlags wegen verstärkter Tierhaltung nach § 41 a BewG bei einem land- und forstwirtschaftlichen Betriebs
Keine Einheitswertbewertung im Einzelertragsverfahren für Pferdezuchtbetrieb mit Spitzen-DeckhengstLB Nach dem nachfolgend wiedergegebenen Urteil des FG Münster rechtfertigt ein Pferdezuchtbetrieb mit Spitzen-Deckhengst keine Einheitsbewertung im…