Die Einkünfte einer gemeinschaftlichen Tierhaltung können ertragsteuerlich nur dann als solche aus Land- und Forstwirtschaft qualifiziert werden, wenn alle sachlichen,…
Persönliche und sachliche Voraussetzungen Nach § 51a BewG können sich Landwirte zu sogenannten Tierhaltungsgemeinschaf-ten zusammenschließen. Damit wurde Landwirten die…
Nach der vorliegend wiedergegebenen Entscheidung des FG München endet die landwirtschaftliche Urproduktion mit der Marktfähigkeit des Produkts. Ist für ein unvermeidlich…
Steht nach Würdigung aller Umstände des Einzelfalles die Versorgung der Hofeigentümer im Vordergrund und leistet der Übernehmer des Betriebes neben der Übernahme…
Nach den vorliegend wiedergegebenen Feststellungen des BFG ist der Inhaber eines gewerblichen bzw. land- und forstwirtschaftlichen Betriebs regelmäßig schon allein wegen…
Nach ständiger Rechtsprechung des BFH liegt regelmäßig auch dann eine Mitunternehmerschaft zwischen Landwirtsehegatten vor, wenn weder ein ausdrücklicher…
Ob die Voraussetzungen einer selbständigen Bewirtschaftung für die Milcherzeugung gepachteter Produktionseinheiten vorliegen, ist nach Ansicht des BFH aufgrund einer…
Ob die Voraussetzungen einer selbständigen Bewirtschaftung für die Milcherzeugung gepachteter Produktionseinheiten vorliegen, ist nach Ansicht des BFH aufgrund einer…
Ein Landwirt, der auch einen Gewerbebetrieb für Klärschlammtransporte unterhält, erzielt nach der nachfolgend wiedergegebenen Entscheidung des BFH mit den Einnahmen für…
Das Finanzamt handelt nach Auffassung des FG Brandenburg nicht ermessensfehlerhaft, wenn es einen geltend gemachten Verlust aus Land- und Forstwirtschaft aus dem seit…