Mit HLBS-Inf: 4.1.128 haben wir über die neuen Anwendungsregelungen im Zusammenhang mit der Weiterveräußerung von Zukaufsware durch land- und forstwirtschaftliche…
Immer wieder streitet der Steuerbürger mit dem Finanzamt über die Frage, ob ein landwirtschaftlicher Betrieb in der Vergangenheit aufgegeben oder einzelne Grundstücke in…
Notwendiges Betriebsvermögen sind nur solche Wirtschaftsgüter, die schon ihrer Funktion nach objektiv erkennbar dem Betrieb gewidmet sind. Beteiligungen an einer…
Im Rahmen einer Betriebsprüfung (BP) wurde bei einem Landwirt ein Zahlungseingang festgestellt, der als Einlage und nicht als Betriebseinnahme gebucht worden war. Der…
Eine Mitunternehmerschaft, die die gemeinschaftliche Tierhaltung betreibt und nicht selbst über regelmäßig landwirtschaftlich bewirtschaftete Flächen verfügt, erzielt…
Die OFD Frankfurt/Main hat ihre Verfügung zur ertragsteuerlichen Behandlung von Pferdezucht, Pferdehaltung und Reitbetrieben aktualisiert. Neu aufgenommen wurde die…
Das BMF hat zu den neuen Abgrenzungskriterien des BFH (Urteil v. 25.03.2009 – IV R 21/06, HLBS-Inf: 4.1.119) zu einem land- und forstwirtschaftlichen Betrieb mit…
Bei der Frage, ob Einkünfte aus Land- und Forstwirtschaft oder Einkünfte aus einem gewerblichen Hähnchenmastbetrieb vorliegen, folgte das FG dem gesetzlichen…