Um die ökologische/biologische Produktion verlässlich zu gewährleisten, ist es erforderlich, dass die Möglichkeit der Nutzung dieser Fläche zum Zwecke des Auslaufs von…
Zur Genehmigung eines Grundstückskaufvertrages Ein schlüssiges und nachvollziehbares Betriebskonzept lässt Rückschlüsse auf die Entwicklung zu einem leistungsfähigen…
Für die Genehmigungsfreiheit nach § 4 Nr. 1 GrdstVG ist allein entscheidend, wer als Handelnder an dem Rechtsgeschäft beteiligt ist; handelt der Bund nicht als solcher…
Zu den Voraussetzungen einer Pachtzinsanpassung bei Landpachtverträgen. Bei der für eine Pachtzinsanpassung nach § 593 Abs. 1 BGB umfassenden Berücksichtigung der…
Dem Verpächter steht kein Anspruch auf die Beihilfe zu, die der Pächter für die freiwillige Rückgabe oder den erzwungenen Verzicht auf die Zuckerrübenquote erhält. Die…
Dem Verpächter steht kein Anspruch auf die Beihilfe zu, die der Pächter für die freiwillige Rückgabe oder den erzwungenen Verzicht auf die Zuckerrübenquote erhält. Die…
Zur Frage, ob im Rahmen eines Normenkontrollverfahrens gegen einen planfeststellungsersetzenden Bebauungsplan nach § 17b Abs. 2 Satz 1 FStrG von der Tatbestandswirkung…