Wird für Tiere des Anlagevermögens die Bewertungsfreiheit nach § 6 Abs. 2 EStG in Anspruch genommen, ist die Höhe der Gewinnminderung nach dem nachfolgend wiedergegebenen…
Kann ein Land- und Forstwirt erst nach Beginn des Wirtschaftsjahrs für seinen Betrieb erkennen, dass sich aus diesem Betrieb ein Gewerbebetrieb herausgelöst hat, reicht…
Nachfolgend geben wir das Schreiben des BMF zu Zweifelsfragen zum Investitionsabzugsbetrag nach § 7g Abs. 1 bis 4 und 7 EStG bekannt. Das BMF trifft darin u.a. Aussagen…
Ein Nutzungsrecht zur Errichtung eines Windparks kann nach dem nachfolgend wiedergegebenen Urteil des FG Niedersachsen ein vom Grund und Boden getrenntes, eigenständiges…
Nach dem nachfolgend wiedergegebenen Urteil des FG Münster ist die Entschädigungszahlung des Landes Nordrhein-Westfalen an die Klägerin entgegen der Bezeichnung in der…
Bringt der Steuerpflichtige einen Betrieb in eine Mitunternehmerschaft ein und wendet er zugleich Dritten unentgeltlich Mitunternehmeranteile zu, sind nach dem…
Scheidet ein Gesellschafter aus einer Personengesellschaft unter Übernahme eines Teilbetriebes aus, liegt nach dem nachfolgend wiedergegebenen Urteil des FG Hamburg auch…
Nach dem nachfolgend wiedergegebenen Urteil des BFH besteht im Falle der Realteilung einer --ihren Gewinn durch Einnahme-Überschussrechnung ermittelnden--…
Nachfolgend geben wir die Kurzinformation Einkommensteuer Nr. 015 der OFD Nordrhein-Westfalen v. 02.09.2013 zur Veräußerung von Grund und Boden sowie Milchlieferrechten…
Nach dem nachfolgend wiedergegebenen Urteil des FG Niedersachsen kann eine Buchwertfortführung im Sinne von § 6 Abs. 3 EStG kann auch bei der Zurückbehaltung vormals…