Legt der Rat einen Satzungsbeschluss über einen Bebauungsplan ein Gutachten zugrunde, das im Zeitpunkt des Satzungsbeschlusses nicht mehr dem aktuellen wissenschaftlichen…
Für die Genehmigung eines Bauvorhabens im Außenbereich reicht es nicht aus, dass das Vorhaben nach den Vorstellungen des Landwirts für seinen Betrieb lediglich förderlich…
1. Die landwirtschaftliche Privilegierung nach § 35 Abs. 1 Nr. 1 BauGB setzt voraus, dass dem Eingriff in den zumeist naturhaft geprägten Außenbereich ein auf Dauer…
Auf Feststellung der Verfassungswidrigkeit des vorhabenbezogenen Bebauungsplans Nr. 35 "Landtechnik Kremler" der Stadt Lindau (Bodensee) vom 14. März 2011 (ABI Nr. 24…
Die Bundestagsdrucksache gibt den vom Bundesinstitut für Bau-, Stadt- und Raumforschung vorgelegten Raumordnungsbericht wieder. Der nunmehr dritte Raumordnungsbericht…
Die Privilegierung nach § 35 Abs. 1 Nr. 1 BauGB setzt bezogen auf die Zulässigkeit von Altenteilerhäusern voraus, dass ein Generationswechsel konkret bevorsteht.
…
Die Ausklammerung von landwirtschaftlich genutzten Grundstücken aus einem Bebauungsplan ist dann möglich, wenn durch die Verwirklichung der Bebauung keine erheblichen…