Frage Die für das land- und forstwirtschaftliche Wirtschaftsjahr zu erstellende Jahresbuchführung rechneten wir bislang nach § 39 Abs. 2 Steuerberatervergütungsverordnung…
Zur Einführung der neuen Fortbildungsprüfung zum/r Fachassistenten/-in Land- und Forstwirtschaft hat die Redaktion des Agrarbetriebs ein Interview mit Herrn Alexander…
von Thomas Uppenbrink , Hagen Insbesondere in Krisenzeiten wie diesen tauchen diese Fälle vermehrt auf: Der Steuerberater stellt bei der Vorbereitung des…
von Jasper Reiter , Kiel Die Weihnachtsbaumsteuer wird im Volksmund auch als „realer Irrsinn“ bezeichnet, ist doch für den Laien wenig verständlich, wieso für ein und…
Das FG München hat festgestellt: Die nach dem Abladen von Tieren auf dem Betriebsgelände eines Schlachthofes erbrachten Leistungen, die in Zusammenhang mit der…
Eine landwirtschaftlich tätige GbR kann ihre Möglichkeit zur landwirtschaftlichen Tierhaltung in Vieheinheiten auf eine KG, die einen Betrieb zur Tierhaltung ohne…
Eine GbR, an der die Gesellschafter A und B zu jeweils 50 % beteiligt waren, betrieb eine Ferkelaufzucht. Gesellschafter A, der einen eignen land- und…
Das FG Münster entschied: Der Kauf eines Mobilheims kann ein grunderwerbsteuerpflichtiger Vorgang sein (Urteil vom 18.6.2020, 8 K 786/19 GrE,F). Die Klägerin erwarb ein…
Eine landwirtschaftliche Fläche, die ein Landwirt gepachtet hat, bleibt auch nach Beendigung des Pachtverhältnisses Fläche seines Betriebs im Sinne von Art. 44 Abs. 2 VO…
Im BMEL-Testbetriebsnetz (TBN) werden jährlich aktuelle Informationen insbesondere zur Lage der Landwirtschaft einschließlich Garten- und Weinbau bereitgestellt. Dazu…