Weist ein Steuerpflichtiger nach, dass der gemeine Wert von land- und forstwirtschaftlichen Flächen, die kurze Zeit nach dem Erbanfall veräußert wurden, wesentlich…
Der BFH musste sich mit der Frage auseinandersetzen, ob die Übertragung eines Miteigentumsanteils an einem Grundstück und einer GmbH-Beteiligung (in beiden Fällen…
Einnahmen aus der Vermietung von Immobilien sind grundsätzlich von der Umsatzsteuer befreit. Der Vermieter kann allerdings auf die Steuerbefreiung verzichten, wenn der…
Das Umsatzsteuergesetz sieht Erleichterungen für Unternehmer mit geringen steuerpflichtigen Umsätzen vor. Sind die Voraussetzungen für den Kleinunternehmer-Status im…
Kann eine Zugmaschine von der Kraftfahrzeugsteuer befreit werden? Sie kann, sofern sie unter die Regelung des § 3 Nr. 7 Buchst. a Kraftfahrzeugsteuergesetz (KraftStG)…
Aufgrund der wirtschaftlichen Auswirkungen des Corona-Virus haben sich die obersten Finanzbehörden der Länder mit Beschluss vom 25.1.2021 zum Thema (Neu-)Festsetzung des…
Kann ein Gewerbetreibender Gegenstände über seinen (eBay-)Internetshop verkaufen, ohne dass die Verkaufserlöse dem gewerblichen Bereich zugeordnet und somit als…
In einem Rechtsstreit vor dem Sächsischen Finanzgericht ging es um die Frage, wie die von einem Hotel zusammen mit Übernachtungsleistungen angebotenen Zusatzleistungen…
Auch weiterhin haben sich die Finanzgerichte mit der Frage auseinanderzusetzen, welche Voraussetzungen ein häusliches Arbeitszimmer zu erfüllen hat, um steuerlich…
Die Frage, ob ein Arbeitszimmer in den privaten Wohnbereich und damit die häusliche Sphäre eines Steuerpflichtigen eingebunden ist, hat angesichts der…