von Oliver Voigt , Frankfurt am Main Die inländische Forstwirtschaft hat im Zuge einer durch fortgesetzte Extremwetterereignisse großflächig forcierten…
von Dr. Egmont Kulosa , München Im ersten Teil dieses Beitrags (Agrarbetrieb 6/2021) wurden die allgemeinen Grundsätze dargestellt, die für die Ordnungsmäßigkeit jeder…
Das Bayerische Landesamt für Steuern hat die für die Umsatz- und Lohnsteuer maßgebenden Ausgaben- und Einnahmezeitpunkte bei wiederkehrenden Zahlungen zusammengestellt…
Die Eröffnung eines land- und forstwirtschaftlichen oder eines gewerblichen Betriebs oder die Aufnahme einer freiberuflichen Tätigkeit ist dem Finanzamt innerhalb eines…
Beabsichtigt ein Unternehmer, ein Wirtschaftsgut sowohl für unternehmerische Zwecke im Umfang von mindestens 10 % als auch für nichtunternehmerische Zwecke zu verwenden,…
Frage Wir bereiten uns intern bereits auf die Grundsteuerreform und den Hauptveranlagungsstichtag 1.1.2022 vor. In Verbindung mit der Auftragsanlage stellt sich die…
Niedersächsisches FG, Urteil vom 20.5.2021 – 11 K 237/19 mit Anmerkungen von Steuerberater Matthias Beer , Lüneburg, www.beer-steuerberatung.de Leitsätze Nach…
FG München, Urteil vom 18.3.2021 – 14 K 2639/19 mit Anmerkungen von Steuerberater Bernhard Rittler , M.Sc. agr., Ecovis BayLa-Union GmbH Steuerberatungsgesellschaft,…
FG Düsseldorf, Urteil vom 12.5.2021 – 3 K 3169/20 mit Anmerkungen von von Rechtsanwalt Dr. Hans-Peter Lange , Fachanwalt für Handels- und Gesellschaftsrecht, Fachanwalt…
BFH, Urteil vom 31.3.2021 – VI R 30/18 mit Anmerkungen von Steuerberaterin Ines Marquardt , Landwirtschaftlicher Buchführungsverband, Kiel Leitsätze Die Bestellung von…