Hofübergaben im Rahmen der Generationennachfolge, die mit Versorgungsleistungen zugunsten des Übertragenden oder einer anderen Person verknüpft werden, kommen in…
Die steuerliche Einordnung von Tätigkeiten im Zusammenhang mit Pferden, wie zum Beispiel der Betrieb einer Reithalle und/oder der Betrieb einer Pferdepension führt immer…
Der Bundesfinanzhof (BFH) bestätigte in seiner Entscheidung vom 4.11.2021 (VI R 26/19), dass Einnahmen aus der Haltung und Ausbildung von Pferden regelmäßig zu Einkünften…
In der ersten Ausgabe der STEUERNACHRICHTEN LAND- UND FORSTWIRTSCHAFT des Jahres 2022 wurde auf einige wichtige Gesetzesvorhaben der Ampel-Koalition eingegangen. Ein dort…
Die aufgrund der wirtschaftlichen Folgen der Corona-Pandemie ins Leben gerufene Überbrückungshilfe wurde im Frühjahr verlängert und läuft nun erst am 30.6.2022 aus. Seit…
Das von der Bundesregierung auf den Weg gebrachte vierte Corona-Steuerhilfegesetz soll zur weiteren Abmilderung der Folgen der Corona-Pandemie beitragen. Geplant sind im…
Der Ukraine-Konflikt hinterlässt auch auf dem Energiemarkt deutliche Spuren. Die Preise für Energieerzeugnisse sind jüngst beträchtlich gestiegen. Durch das…
mit Anmerkungen von Wirtschaftsprüfer und Steuerberater Bernhard Rittler , Ecovis, München FG Münster, Urteil vom 15.9.2021 – 13 K 2130/17 E, AO Leitsätze des Autors Die…
mit Anmerkungen von Steuerberaterin Andrea Köcher , Dipl.-Finanzwirtin, dhpg Dr. Harzem & Partner mbB, Bornheim FG Münster, Urteil vom 6.10.2021 – 3 K 1895/18 F Leitsatz…
mit Anmerkungen von Dr. agr. Hermann Spils ad Wilken , Steuerberater und Wirtschaftsprüfer, Dr. Lange • Dr. Spils ad Wilken + Partner mbB Rechtsanwälte • Notare •…