Aufgrund einer Vorlage des Bundesfinanzhofs (BFH) musste sich der Europäische Gerichtshof (EuGH) mit der Frage auseinandersetzen, ob bei der Veräußerung von…
Im Bereich der Umsatzsteuer ist die sogenannte Soll-Versteuerung der Regelfall. Bezogen auf den Vorsteuerabzug bedeutet das bislang: Sobald die Leistung oder Lieferung…
Das Einkommensteuergesetz lässt die Kosten eines häuslichen Arbeitszimmers nur in engen Grenzen zum Abzug als Werbungskosten bei Arbeitnehmern oder zum Abzug als…
Der Bundesfinanzhof (BFH) hat ein sehr überraschendes Urteil gefällt, indem er feststellte, dass ein Gewerbebetrieb im Einzelfall sogar über mehr als 50 Jahre ruhen kann,…
Eine Grundstücksgemeinschaft, die sich aus zwei Geschwistern zusammensetzte, veräußerte im Jahr 2017 ein Grundstück, das bis dahin zur Erzielung von Einkünften aus…
Das Einkommensteuergesetz legt die Abschreibungsdauer von Gebäuden fest (§ 7 Abs. 4 EStG). Die Gesetzesvorschrift enthält allerdings auch eine Öffnungsklausel: Beträgt…
Der Bundesfinanzhof (BFH) fällte im Jahr 2018 ein Urteil zum sogenannten Verpächterwahlrecht, das zunächst nicht zur Veröffentlichung bestimmt war. Die Veröffentlichung…
Der Bundesfinanzhof (BFH) hatte sich mit der Frage auseinanderzusetzen, wie die unentgeltliche Wärmeabgabe im Rahmen des Betriebs einer Biogasanlage umsatzsteuerlich…
Über die ertragsteuerliche Behandlung von Biogasanlagen kommt es immer wieder zum Streit zwischen Steuerpflichtigen und den Finanzbehörden. Das trifft ebenso auf die…
Kommt es zur Veräußerung von selbstgenutztem Wohneigentum, ist ein dadurch möglicherweise entstehender Gewinn steuerfrei (sofern die vom Gesetzgeber festgelegten…