Erst im Herbst letzten Jahres wurde das Gesetz zur steuerlichen Freistellung des Existenzminimums 2024 beschlossen. Danach steigt der Grundfreibetrag in der…
Der Gesetzgeber hat in einem weiteren Gesetz die Tarifermäßigung für die Einkünfte aus Land- und Forstwirtschaft bis 2028 verlängert, so dass die neuen…
Anfang Dezember 2024 wurde das Jahressteuergesetz 2024 im Bundesgesetzblatt veröffentlicht. Es bringt einige steuerliche Änderungen mit sich, auf die hier hingewiesen…
FG Köln, Urteil vom 19.09.2024 – 4 K 2189/23 Mit Anmerkungen von Steuerberaterin Sarah Ernst , Dipl.-Finanzwirtin, LBH Steuerberatung GmbH, Gießen Leitsätze der Autorin…
BFH, Urteil vom 10.07.2024 – II R 36/23 Mit Anmerkungen von Sebastian Sträter , Dipl.-Finanzwirt und Steueramtsrat im Niedersächsischen Finanzministerium Leitsatz Wird…
von Uwe Stengert, Wiesbaden (Dieser Beitrag ist erstmals erschienen im Mitgliedermagazin des Steuerberaterverbandes Hessen e. V., Ausgabe Nr. 101. Nachdruck mit…
von Dr. Roman Kaiser, Berlin (Der Beitrag beruht auf einem Vortrag auf der 75. HLBS Steuerfachtagung am 25.10.2024 in Berlin und gibt ausschließlich die persönliche…
BFH, Urteil vom 10.07.2024 – II R 3/22 Mit Anmerkungen von Sebastian Sträter , Dipl.-Finanzwirt und Steueramtsrat im Niedersächsischen Finanzministerium Leitsatz Wird ein…
BFH, Urteil vom 17.07.2024 – XI R 8/21 Mit Anmerkungen von Steuerberater Daniel Scherf , Dipl.-Finw. (FH), Fachberater für das Gesundheitswesen (DStV e. V.),…
von Dr. Karl Florian, Bozen Die elektronische Rechnung als Teil der digitalen Transformation und Voraussetzung für Kontrollmöglichkeiten in Echtzeit. Vorteile im…