BFH, Urteil vom 28.07.2022 – IV R 23/19 (NV) vorgehend FG Münster, Urteil vom 17.06.219 – 4 K 3539/16 F Mit Anmerkungen von Steuerberaterin Kirsten Hettenhausen , Wetreu…
FG Berlin-Brandenburg, Urteil vom 24.08.2022 – 7 K 7201/19 (Revision eingelegt, Az. beim BFH: V R 18/22) Mit Anmerkungen von Steuerberater Matthias Beer , Lüneburg,…
von Simon Beyme , Berlin D urch die Berufsrechtsreform zum 01.08.2022 haben sich die Rahmenbedingungen für die Berufsausübung von Steuerberaterinnen und Steuerberatern in…
von Arne Suhr , Bremervörde Mit Einführung der gesetzlichen Umsatzgrenze von 600.000 € wurde die Pauschalierung gemäß § 24 UStG in Deutschland deutlich eingeschränkt.…
Anschaffung von Windkraftanlagen Abschreibungsbeginn nach Gefahrenübergang In einem vom Finanzgericht (FG) Münster entschiedenen Rechtsstreit ging es um die Frage, ab…
Betreiben einer Reithalle und Pferdepension als Liebhaberei Verlustzeitraum und fehlendes Betriebskonzept Die steuerliche Einordnung der Pferdehaltung und des Betriebs…
Fehlende Gewinnerzielungsabsicht bei Betrieb einer PV-Anlage Klimaschutzziele verhindern nicht das Abzugsverbot Um Einkünfte aus Gewerbebetrieb zu erzielen, bedarf es der…
Wertermittlung einer erworbenen Eigentumswohnung Vermietungsabsicht ebnet Weg zum Ertragswertverfahren Bei Anschaffung einer Immobilie (Grund und Boden sowie Gebäude)…
Verkauf eines erworbenen Erbanteils Steuerpflichtiger Veräußerungsgewinn Das Einkommensteuergesetz (EStG) unterstellt bei Grundstücken ein privates Veräußerungsgeschäft,…