Unwirksamkeit einer Kündigungserklärung des neuen Eigentümers unter Bezug auf eine vertragliche Eigenbedarfs-Kündigungsklausel zu Gunsten des bisherigen Verpächters.
…
Der Wert eines Wohnungsrechts ist jedenfalls dann nicht allein auf der Grundlage des objektiven Mietwertes zu bemessen, wenn der Berechtigte die Nutzung der überlassenen…
Zum Erwerb eines landwirtschaftlichen Grundstücks durch einen Nichtlandwirt und zur Prüfung wegen angeblichen groben Mißverhältnisses zwischen Wert und Kaufpreis.
…
Möglichkeit des Übernahmerechts nach der ZAbg- V0 entbindet den Pächter nicht von seiner pachtvertraglich vereinbarten Verpflichtung der vollständigen Rückübertragung…