1. Zur Untersagung der Ausbringung von Gärresten einer Biogasanlage im Naturschutzgebiet. 2. Zur weiten Auslegung des Güllebegriffs im Zusammenhang mit Gärresten.
…
1. Es ist zulässig, die Höhe der nach § 12 Abs. 1 Satz 1, § 6 Abs. 1 Nr. 2 BImSchG i. V. m. § 35 Abs. 5 Sätze 2 u. 3 BauGB festzusetzende Rückbaubürgschaft anhand der…
Eine „Inaugenscheinnahme“ und Düngung nach Erfahrungswerten genügt nicht den Anforderungen an eine gute landwirtschaftliche Fachpraxis Zur Kürzung der Direktzahlungen…
Zur immisionsschutzrechtlichen Genehmigung für drei Windenergieanlagen Zu behördlichen Gestattungen (u.a. Waldumwandlungsgenehmigung), Schall-, Schatten- und…
1. Zur Rückforderung einer bereits teilweise (unter Vorbehalt) ausgezahlten Tierseuchenentschädigung wegen Nichtbefolgung einer behördlichen Anordnung zur Reinigung und…
Erweiterungsabsichten eines landwirtschaftlichen Betriebes, die ggf. einer heranrückenden Wohnbebauung entgegen gehalten werden können, sind dann nicht…
Bilden verschiedene nacheinander genehmigte Stallanlagen für die Schweinehaltung eine „gemeinsame Anlage“ im immisionsschutzrechtlichen Sinne, ist für die zuletzt…
1. Die Feststellung nach Art. 19 Abs. 2 VO (EG) Nr. 65/2011 i.V.m. Art. 70 Abs. 4 VO (EG) Nr. 1122/2009 knüpft bei mehraktigen Verstößen im Sinne des Abs. 6 maßgeblich an…
1. Zur fehlenden Wertgleichheit einer Abfindung nach § 44 Abs. 4 FlurbG, weil die Abfindungsflächen nach den konkreten Umständen des Einzelfalls eine Beibehaltung der zum…
Zu den Voraussetzungen für die Anordnung der Wiedereinsaat zuvor umgebrochenen Dauergrünlands in erosionsgefährdeten Gebieten Zur Verpflichtung der Wiederherstellung…