Verpflichtet sich der Vermögensübernehmer in einem Vermögensübergabevertrag u. a. dazu, Einkommensteuerschulden des Vermögensübergebers aus Veranlagungszeiträumen vor der…
Nach dem nachfolgend wiedergegebenen Urteil des FG Niedersachsen ist der land- und forstwirtschaftliche Betrieb bei gemeinschaftlicher Tierhaltung (§ 51a BewG) auch dann…
Nach der nachfolgend wiedergegebenen Entscheidung des FG Niedersachsen erzielt der Erwerber von land- und forstwirtschaftlich genutzten einzelnen Wirtschaftsgütern (im…
Nach dem nachfolgend wiedergegebenen Urteil des FG Niedersachsen ist die Überlassung eines Betriebs zur Bewirtschaftung als Übertragung zu werten. Aufgrund eines…
Nach dem nachfolgend wiedergegebenen Urteil des FG Niedersachsen ist die unentgeltliche Abgabe von Wärme aus einer Biogasanlage ist steuerlich als Entnahme (§ 4 Abs. 1…
Für empfangene Sachleistungen, die ein Altenteiler als wiederkehrende Bezüge versteuert, kann er nach dem nachfolgend wiedergegebenen Urteil des FG Niedersachsen die…
Nach dem nachfolgend wiedergegebenen Urteil des FG Niedersachsen sind Einnahmen im Sinne des § 13a Abs. 6 Satz 3 EStG die Bruttoeinnahmen. Für die Gewinneinkunftsarten (§…
Nach dem nachfolgend wiedergegebenen Urteil des FG Niedersachsen kann der für ein Wirtschaftsgut gebildete Investitionsabzugsbetrag entgegen der Auffassung des BMF im…
Nach dem nachfolgend wiedergegebenen Urteil des FG Niedersachsen wird bei der Beurteilung der Frage, ob Unterhaltsaufwendungen nach § 33a Abs. 1 EStG als außergewöhnliche…