Der Betrieb einer Photovoltaikanlage durch eine GbR auf dem gemeinsam genutzten Wohnhaus der Gesellschafter (zusammenveranlagte Ehegatten) stellt einen Fall von geringer…
Eine Tierhaltungsgemeinschaft i.S.d. § 51a BewG in Form einer KG liegt auch dann vor, wenn die beteiligten Landwirte zugleich Gesellschafter einer personenidentischen GbR…
Die Auflösung eines passiven Rechungsabgrenzungspostens, die allein deshalb geboten ist, weil wegen der Aufgabe des Betriebes keine Bilanzierung mehr stattfindet, führt…
1. Die Viehbestandsgrenze des § 51a Abs. 1 Satz 1 Nr. 2 Buchstabe b BewG ist unter Einbeziehung der gesamten von den Gesellschaftern oder Mitgliedern regelmäßig…
Je nach dem, ob ein landwirtschaftlicher Betriebshelfer seine Leistungen gegenüber dem landwirtschaftlichen Sozialversicherungsträger oder gegenüber dem notleidenden…
Sofern ein Unternehmer Vorsteuerbeträge aus dem Betrieb einer Pferdzucht geltend macht, genügt er seiner Darlegungs- und Nachweispflicht nicht, wenn er im laufenden…
Eine Pensionspferdehaltung zu Zuchtzwecken unterfällt der Durchschnittsbesteuerung nach § 24 UStG auch dann, wenn die Einsteller weder Landwirte sind noch selbst über…
Werden WG dauerhaft vermietet und ausschließlich durch den MKieter oder "nach Absprache" gemeinsam durch Mieter und Vermieter genutzt, sind diese WG bewertungsrechtlich…
Zur Bemessungsgrundlage der Entnahme von Strom und Wärme bei einem Blockheizkraftwerk Bemessungsgrundlage der Entnahme von Strom und Wärme für den Eigenbedarf sind die…