Das Finanzgericht Münster hat mit dem nachfolgend wiedergegebenen Urteil entschieden, dass die durch die Reform der gemeinsamen Agrarpolitik auf EU-Ebene (GAP-Reform…
Der Kläger betrieb in den Streitjahren einen landwirtschaftlichen Betrieb, dessen Umsätze der Durchschnittssatzbesteuerung nach § 24 UStG unterlagen. Darüber hinaus…
Mit nachfolgend wiedergegebenem Urteil vom 19.10.2011 hat das FG Münster entschieden, dass ein Unternehmer mit der Entsorgung von Speiseabfällen, die er nach Aufbereitung…
Nach der vorliegenden Entscheidung des FG Münster ist es nicht zulässig, beim Wechsel der Gewinnermittlungsart von § 4 Abs. 3 EStG zum Bestandsvergleich nach § 4 Abs. 1…
Die Lieferung von Rinderembryonen unterliegt nach Auffassung des FG Münster nach § 12 Abs. 2 Nr. 4 UStG dem ermäßigten Steuersatz. Danach ist der ermäßigte Steuersatz auf…
Die durch das JStG 2010 rückwirkend angeordnete Besteuerung von Zinsen, die der Fiskus auf Steuererstattungen zahlt, ist nach Ansicht des Finanzgerichts Münster…
Umbau- und Instandsetzungsaufwendungen eines Nießbrauchsberechtigten eines bebauten Grundstücks, die zumindest auch im Interesse des potentiell unterhaltsberechtigten…
Gewinne aus der Haltung von sog. Pensionspferden sind nach Ansicht des FG Münster als Dienstleistungen für Nichtlandwirte auch bei der neu gefassten Gewinnermittlung nach…
Im nachfolgend wiedergegebenen Streitfall, geht es um die Frage, ob die einzelnen Windkraftstandorte zu einer wirtschaftlichen Einheit zusammengefasst werden können, wenn…
Überträgt der Hofübernehmer ein Betriebsgrundstück fast fünf Jahre nach der Hofübernahme auf seinen Bruder, der als weichender Miterbe laut notariellem Hofübergabevertrag…