Nach dem nachfolgend wiedergegebenen Urteil des BFH kann in der Übertragung von Gesellschaftsanteilen die mittelbare Schenkung des Erlöses aus einem bereits geplanten…
Wird ein mit einem Nichteigentümer geschlossener Grundstückskaufvertrag wieder aufgehoben, weil der Erwerber das Grundstück direkt vom Eigentümer erwerben wollte, liegt…
Nach dem nachfolgend wiedergegebenen Urteil des BFH ist das Bilanzierungswahlrecht für die Bildung und Auflösung einer § 6b-Rücklage immer durch entsprechenden…
Nach dem nachfolgend wiedergegebenen Urteil des BFH fließt bei der Gewinnermittlung durch Einnahmeüberschussrechnung gemäß § 4 Abs. 3 EStG eine Einnahme dem…
Nach dem nachfolgend wiedergegebenen Urteil des BFH bestehen gegen die Privilegierung von Finanzierungskosten des Anlagevermögens durch § 4 Abs. 4a Satz 5 EStG keine…
Nach dem nachfolgend wiedergegebenen Urteil des BFH kann im zeitlichen Anwendungsbereich des § 7g EStG i.d.F. des UntStRefG 2008 die erforderliche Konkretisierung der…