Auch die Inanspruchnahme von Handwerkerleistungen, die jenseits der Grundstücksgrenze auf fremdem, beispielsweise öffentlichem Grund erbracht werden, kann nach dem…
Die Nutzungsvoraussetzung des § 7g Abs. 1 Satz 2 Nr. 2 Buchst. b EStG ist nach dem nachfolgend wiedergegebenen Urteil des BFH auch dann erfüllt, wenn der Steuerpflichtige…
Bei der Bestimmung der Betriebsgröße eines im Beitrittsgebiet belegenen land- und forstwirtschaftlichen Betriebs nach § 7g Abs. 2 Nr. 1 Buchst. b EStG in der bis zum…
Die Begrenzung des Jahreswerts von Nutzungen nach § 16 BewG ist nach dem nachfolgend wiedergegebenen Urteil des BFH auch nach Inkrafttreten des ErbStRG anwendbar, wenn…
Zur Identifizierung einer abgerechneten Leistung (§ 14 Abs. 4 Satz 1 Nr. 5 UStG) können nach dem nachfolgend wiedergegebenen Urteil des BFH andere Geschäftsunterlagen…
Ein landwirtschaftlicher Betrieb wird nach dem nachfolgend wiedergegebenen Urteil des BFH regelmäßig aufgegeben, wenn die landwirtschaftlichen Flächen nach dem Tod des…
Wird eine Photovoltaikanlage auf dem Dach einer im Übrigen privat genutzten Halle betrieben, dann können nach dem nachfolgend wiedergegebenen Urteil des BFH anteilige…
Nach dem nachfolgend wiedergegebenen Urteil des BFH ist Klauenpflege keine Leistung, die unmittelbar der Förderung der Tierzucht dient. Sie unterliegt nicht dem…
Die Berücksichtigung eines Betrags für Feldinventar bei der Ermittlung des Übergangsgewinns infolge des Wechsels von der Gewinnermittlung nach Durchschnittssätzen gemäß §…