Hat sich der Vermögensübernehmer gegenüber den Vermögensübergebern (Eltern) in einem Vermögensübergabevertrag verpflichtet, die Kosten einer standesgemäßen Beerdigung zu…
Der erhöhte Betriebsausgabenpauschsatz nach dem ForstSchAusglG in Höhe von 90 % ist nach der nachfolgend wiedergegebenen Entscheidung des BFH nicht von Einnahmen aus…
Mit Urteil vom 19.11.2009 hat der BFH über die Höhe des Vorsteuerabzugs aus Rechnungen entschieden, in denen der Steuersatz und damit auch die Umsatzsteuer unzutreffend…
In der nachfolgend wiedergegebenen Entscheidung ist der BFH zu dem Ergebnis gekommen, dass § 24 UStG bei richtlinienkonformer Auslegung nur landwirtschaftliche…
Ist ein Kommanditist einer GmbH & Co. KG zugleich an der Komplementär-GmbH beteiligt, so ist die-se Beteiligung nach Ansicht des BFH bei funktionaler Betrachtung keine…
Mit der Übertragung sämtlicher landwirtschaftlicher Nutzflächen an mehrere Dritte wird der landwirtschaftliche Betrieb aufgegeben. Das zurückbehaltene Hofgrundstück gilt…
Die Rechtsfrage, ob Lohnarbeiten bzw. Maschinenleistungen, die ein pauschalierender Landwirt für andere Land- und Forstwirte erbringt, unbeschränkt in den…
Der Betrieb einer Tierhaltungskooperation (§ 51a BewG) ist nach Ansicht des BFH auch dann im vergleichenden Verfahren (§ 37 Abs. 1 Satz 1 BewG) zu bewerten, wenn die…
Die Tätigkeit im Aufsichtsrat einer Volksbank ist nach der aktuellen Entscheidung des BFH nicht ehrenamtlich i. S. d. § 4 Nr. 26 UStG (Änderung der Rechtsprechung). Im…
Die Übertragung eines Wirtschaftsguts aus dem Sonderbetriebsvermögen eines Mitunternehmers in das Sonderbetriebsvermögen eines anderen Mitunternehmers der…