Nach der Nachfolgend wiedergegebenen Entscheidung des BFH führt der Umbau und die Vermietung von Stallgebäuden zu Zwecken einer Schreinerei nicht zu einer…
Im Allgemeinen gilt für den Steuerprozess, dass der Steuergläubiger die objektive Beweislast für die den Steueranspruch begründenden Tatsachen trägt, während den…
Mit Urteil vom 18.08.05 hatte sich der BFH erneut mit der Frage des Betriebsaufgabezeitpunktes bei einer Betriebsaufgabeerklärung auf einen zurückliegenden Zeitpunkt zu…
Im nachfolgend wiedergegebenen Fall hat der BFH den Vorgang an das FG zurück verwiesen, da er mangels ausreichender Sachverhaltsdarstellung den Schlussfolgerungen des FG…
Hat der Gutachterausschuss lediglich einen Bodenrichtwert für erschließungsbeitragspflichtiges Bauland ermittelt, darf das FA bei der Ermittlung des Grundstückswerts…
Der BFH bestätigt seine Rechtsprechung, wonach Zuckerrübenlieferrechte selbständige immaterielle Wirtschaftsgüter sind, da es sich um Rechte von zwar unbestimmter, aber…
Im nachfolgend wiedergegebenen Fall hatte sich der BFH erneut mit der Thematik „Ehegatten in Gütergemeinschaft als Mitunternehmer der Landwirtschaft und Forstwirtschaft“…
Das durch das StEntlG 1999/2000/2002 vom 24. März 1999 (BGBl I 1999, 402) eingeführte Wertaufholungsgebot verstößt nach Ansicht des BFH auch insoweit nicht gegen die…
Der Wegfall der Vergünstigungen nach § 13a Abs. 5 ErbStG a.F. infolge einer insolvenzbedingten Veräußerung des Betriebsvermögens ist kein sachlicher Grund für einen…