Zur Frage, ob landwirtschaftliche Erzeugnisse, die nach Aufgabe (Verpachtung) des landwirtschaftlichen Betriebes noch vorhanden sind, noch im Rahmen eines…
In der nachfolgend wiedergegebenen Entscheidung bestätigt der BFH seine bereits im Urteil vom 16.12.2009 - IV R 18/07 geäußerte Auffassung, dass von dem nach § 55 Abs. 1…
1. Die Milchquote ist jahresbezogen; Hinzuerwerbe während eines Wirtschaftsjahres sind bei der zum 31. März zu erstellenden Abrechnung zu berücksichtigen. Auf den…
Die Änderung eines Steuerbescheides gemäß § 174 Abs. 4 AO kommt nur in Betracht, wenn der Antrag oder Rechtsbehelf des Steuerpflichtigen spezifisch auf die Änderung des…
Nach den Feststellungen des BFH, im nachfolgend wiedergegebenen Fall, kann eine Revision nur zugelassen werden, wenn die Auslegung des FG einen Fehler von so erheblichem…
Im nachfolgend wiedergegebenen Urteil nimmt der BFH Stellung zur Bildung und Fortführung einer Ansparrücklage gem. § 7g EStG im Fall der buchwertverknüpften…
Wenn ein Unternehmer von einem Waldbesitzer Holz kauft und beauftragt der Waldbesitzer den Holzkäufer mit der Fällung, Aufarbeitung und Rückung des Holzes (sog.…
In der nachfolgend wiedergegebenen Entscheidung kommt der BFH zu dem Ergebnis, dass abweichend von der bisherigen BFH-Rechtsprechung und Verwaltungspraxis, Artikel 25 der…
Gesetzliche Zinsen, die das Finanzamt (FA) aufgrund von Einkommensteuererstattungen an den Steuerpflichtigen zahlt (sog. Erstattungszinsen) unterliegen nicht der…
Die Bedeutung des nachfolgend wiedergegebenen Urteils besteht hauptsächlich in der Klarstellung, dass sich bei der Bedarfsbewertung nach §§ 138 ff. BewG a. F. der im Zuge…