An die Stelle des Einheitswertes des zum Bertriebsvermögen gehörenden Grundbesitzes,um den die Summe des Gewinns und der Hinzurechnung gemäß § 9 Nr.1 Satz 1 GewStG…
Nach dem nachfolgend wiedergegebenen Beschluss des BFH ist die Rechtsfrage, ob die Regelung des § 15 Abs. 4 des Einkommensteuergesetzes (EStG), wonach Verluste aus…
Nach dem nachfolgend wiedergegebenen Urteil des BFH ist für die Frage, ob die Einkünfte aus Land- und Forstwirtschaft die anderen Einkünfte im Sinne des § 233a Abs. 2…
Nach dem nachfolgend wiedergegebenen Beschluss des BFH setzt die Abziehbarkeit vom Vermögensübernehmer getragener Aufwendungen für die Erhaltung von Gebäuden (nach…
In der nachfolgend wiedergegebenen Entscheidung kommt der BFH zu dem Ergebnis, dass die Hofstelle eines verpachteten Betriebes bewertungsrechtlich zunächst daraufhin zu…
Nach dem nachfolgend wiedergegebenen Urteil des BFH setzt der Nachweis der Investitionsabsicht § 7g EStG in der Fassung des Unternehmensteuerreformgesetzes 2008 vom 14.…
Nach dem nachfolgend wiedergegebenen Urteil des FG Niedersachsen kann ein Investitionsabzugsbetrag nicht mehr in Anspruch genommen werden, wenn feststeht, dass der…
Weist ein Unternehmer Umsatzsteuer doppelt aus ‑sowohl in Abschlagsrechnungen als auch in Endrechnungen‑, ohne dass ihm eine Steuerhinterziehung vorzuwerfen ist, so hat…