Die Geruchsimmissions-Richtlinie (GIRL) in der Fassung vom 29.02.2008 und einer Ergänzunng vom 10.09.2008 kann bei der tatrichterlichen Bewertung der Ehrheblichkeit von…
Zur Frage, ob im Rahmen eines Normenkontrollverfahrens gegen einen planfeststellungsersetzenden Bebauungsplan nach § 17b Abs. 2 Satz 1 FStrG von der Tatbestandswirkung…
Die Arbeit ist eine geringfügig überarbeitete und aktualisierte Fassung der Dissertation, die unter dem Titel "Rechtliche Beurteilung von Windenergieanlagen - unter…
Ein asphaltierter, für den landwirtschaftlichen Verkehr ausgelegter Weg genügt für eine ausreichende Erschließung eines im Außenbereich privilegierten Vorhabens nicht,…
Die Errichtung einer Fotovoltaikanlage erfüllt für sich genommen die Voraussetzungen für die in der Bauordnung geregelte Freistellung von einer Baugenehmigungspflicht.…
1. Festsetzungen nach § 9 Abs. 1 Nr. 20 und Abs. 2 Nr. 2 BauGB können einander überlagern. 2. Auf § 9 Abs. 1 Nr. 20 BauGB durch einen Bebauungsplan kann festgesetzt…
1. Die geplante Erweiterung einer vorhandenen Windkraftanlage um den Modulträger für eine Photovoltaikanlage nebst Speichern ist im Außenbereich weder deshalb…