Bei einem Wasser- und Bodenverband sind die Aufnahmegebühr und die Mitgliedsbeiträge als umsatzsteuerpflichtige Entgelte für die Leistungen des Verbandes anzusehen, wenn…
Nach Abschn. 264 Abs. 3 Satz 5 und 6 UStR können Personengesellschaften, die sowohl land- und forstwirtschaftlich als auch gewerblich tätig sind, die Durchschnittssätze…
1. Sachverhalt Gebietskörperschaften und private Eingriffsverursacher sind nach dem Baugesetzbuch, dem Bundesnaturschutzgesetz und den Naturschutzgesetzen der Länder…
Nachstehend geben wir Ihnen die in englischer Sprache verfasste inhaltliche Wiedergabe der Entscheidung der dänischen Finanzbehörden zur umsatzsteuerlichen Behandlung der…
Nachstehend geben wir Ihnen eine aktuelle Entscheidung des FG Münster zur Pensionspferdehaltung durch einen pauschalierenden Landwirten bekannt. Streitig ist, ob Umsätze…
Ein in einem anderen Mitgliedstaat ansässiger Saatgutproduzent überlässt einem in Deutschland ansässigen Saatzuchtbetrieb Saatgut und zugleich das Recht, diese…
Inhalt des BMF Schreibens: Das BMF hat in seinem Schreiben an den ZVG v. 6.10.2004 mitgeteilt, dass in Auslegung des BFH Urteils v. 6.12.2001, BStBl. 2002 II S. 701 die…
Das BMF hat mit Schreiben vom 02.12.2004 umfangreiche Ergänzungen zum BMF-Schreiben vom 31.03.2004 (BStBl 2004 I 453) vorgenommen. Für die Land- und Forstwirtschaft von…
Für die Berechnung der schädlichen Zukaufsgrenze bei land- und forstwirtschaftlichen Betrieben kommt es nach der vorliegenden Entscheidung des FG Hessen nicht auf das…