Nach dem nachfolgend wiedergegebenen Urteil des BFH ist eine Forderung ”uneinbringlich”, wenn der Anspruch auf Entrichtung des Entgelts nicht erfüllt wird und bei…
Nach dem nachfolgend wiedergegebenen Urteil des FG Schleswig-Holstein ist nach § 3 Nr. 3 Satz 1 GrEStG nur der Erwerb eines zum Nachlass gehörigen Grundstücks durch…
Veräußert ein Forstwirt seinen gesamten Betrieb samt eines auf einem der betrieblichen Grundstücke belegenen Bodenschatzes an ein Abbauunternehmen, ist der Bodenschatz…
Erzeugt der Betreiber eines Blockheizkraftwerks in einem Einfamilienhaus neben Wärme auch Strom, den er teilweise, regelmäßig und nicht nur gelegentlich gegen Entgelt in…
Nach dem nachfolgend wiedergegebenen Urteil des FG Niedersachsen sind Einnahmen im Sinne des § 13a Abs. 6 Satz 3 EStG die Bruttoeinnahmen. Für die Gewinneinkunftsarten (§…
Nach dem nachfolgend wiedergegebenen Urteil des FG Niedersachsen kann der für ein Wirtschaftsgut gebildete Investitionsabzugsbetrag entgegen der Auffassung des BMF im…
Wurden die Anschaffungs- oder Herstellungskosten eines abnutzbaren Wirtschaftsguts des Anlagevermögens in einem bestandskräftig veranlagten Jahr nur unvollständig…
Nach dem nachfolgend wiedergegebenen Urteil des BFH kann in der Übertragung von Gesellschaftsanteilen die mittelbare Schenkung des Erlöses aus einem bereits geplanten…
Wird ein mit einem Nichteigentümer geschlossener Grundstückskaufvertrag wieder aufgehoben, weil der Erwerber das Grundstück direkt vom Eigentümer erwerben wollte, liegt…