Nach dem nachfolgend wiedergegebenen Beschluss des FG Niedersachsen wirkt die Rechnungsberichtigung auf den Zeitpunkt der Rechnungsausstellung zurück, sofern die…
Liefert ein Vermittler von Mobilfunkverträgen den Kunden bei Abschluss eines Mobilfunkvertrages "kostenlos" Mobilfunktelefone oder sonstige Elektronikartikel, ist der von…
Ein Nutzungsrecht zur Errichtung eines Windparks kann nach dem nachfolgend wiedergegebenen Urteil des FG Niedersachsen ein vom Grund und Boden getrenntes, eigenständiges…
Bei der gebotenen richtlinienkonformen Auslegung des § 10 Abs. 4 Satz 1 Nr. 2 UStG sind nach dem nachfolgend wiedergegebenen Urteil des FG Rheinland-Pfalz bei der…
Nach dem nachfolgend wiedergegebenen Urteil des FG Münster ist die Entschädigungszahlung des Landes Nordrhein-Westfalen an die Klägerin entgegen der Bezeichnung in der…
Muss ein Erbe aufgrund eines ihm gegenüber ergangenen Einkommensteuerbescheides für den verstorbenen Erblasser Kirchensteuer nachzahlen, kann der Erbe nach dem…
Bringt der Steuerpflichtige einen Betrieb in eine Mitunternehmerschaft ein und wendet er zugleich Dritten unentgeltlich Mitunternehmeranteile zu, sind nach dem…
Nach dem nachfolgend wiedergegebenen Urteil des FG Sachsen ist der Freibetrag für land- und forstwirtschaftliche Einkünfte nach § 13 Abs. 3 EStG zunächst von den nicht…
Bisher wurden die Voraussetzungen der Geschäftsveräußerung im Ganzen nur in Fällen, in denen der Geschäftsbetrieb oder ein Teilbetrieb auf ein Umsatzsteuersubjekt…
Scheidet ein Gesellschafter aus einer Personengesellschaft unter Übernahme eines Teilbetriebes aus, liegt nach dem nachfolgend wiedergegebenen Urteil des FG Hamburg auch…