Ein landwirtschaftlicher Betrieb wird nach dem nachfolgend wiedergegebenen Urteil des BFH regelmäßig aufgegeben, wenn die landwirtschaftlichen Flächen nach dem Tod des…
Für die Frage, ob ein landwirtschaftlicher Betriebshelfer steuerfreie Leistungen nach § 4 Nr. 27 b UStG erbringt, ist nach dem nachfolgend wiedergegebenen Urteil des FG…
Wird eine Photovoltaikanlage auf dem Dach einer im Übrigen privat genutzten Halle betrieben, dann können nach dem nachfolgend wiedergegebenen Urteil des BFH anteilige…
Nach dem nachfolgend wiedergegebenen Urteil des FG Sachsen zählt die Versorgung mit belegten Brötchen im jährlichen Ernteeinsatz nicht zu den Einnahmen aus…
Nach dem nachfolgend wiedergegebenen Urteil des BFH ist Klauenpflege keine Leistung, die unmittelbar der Förderung der Tierzucht dient. Sie unterliegt nicht dem…
Die Berücksichtigung eines Betrags für Feldinventar bei der Ermittlung des Übergangsgewinns infolge des Wechsels von der Gewinnermittlung nach Durchschnittssätzen gemäß §…
Erhält ein Landwirt, der seinen Gewinn nach Durchschnittssätzen ermittelt, eine Entschädigung dafür, dass er auf einer bisher landwirtschaftlich genutzten Fläche einen…
Stellt ein Landwirt auf vertraglicher Grundlage gegen Entgelt dauerhaft und durch die Eintragung einer Dienstbarkeit gesichert einer Stadt ein Grundstück zu Erfüllung…
Nach dem nachfolgend wiedergegebenen Urteil des FG Niedersachsen steht die bereits erfolgte Anschaffung des begünstigten Wirtschaftsguts der nachträglichen…
Das nachstehend beigefügte Urteil des FG Rheinland-Pfalz vom 15.01.2014 wurde uns von dem Mitglied Eckert, von der Steuerberatungsgesellschaft Eckert und Kollegen,…