In der Anlage erhalten Sie die Entscheidung des EuGH zur Bewertung der Nutzungsentnahme der dem Unternehmensvermögen zugeordneten Wohnung. Der EuGH bestätigt die…
Nachstehend geben wir Ihnen die aktuelle Entscheidung des EuGH zur Jagdverpachtung durch eine gemeindliche Forstverwaltung bekannt. Unter Bezugnahme auf das Harbs-Urteil…
Mit der nachfolgend wiedergegeben Entscheidung vom 15.07.2004 hat der EuGH entschieden, dass Artikel 25 der Sechsten Richtlinie 77/388/EWG des Rates vom 17. Mai 1977 zur…
In der Information 7.1.91 haben wir über einen Vorlagefall an den EuGH berichtet. Dabei ging es um die Frage, ob ein pauschalierender Erzeuger ein ehemals für seinen…
Überhöhter Kaufpreis für begünstigt erworbenes Ackerland gemäß AusglLeistG. Einen eigenständigen Verkehrswert-Begriff nach dem AusglLeistG gibt es nicht. Zur Ermittlung…
Nachstehend geben wir Ihnen eine aktuelle Entscheidung des FG Münster zur Pensionspferdehaltung durch einen pauschalierenden Landwirten bekannt. Streitig ist, ob Umsätze…
Die Geltendmachung eines Vorsteuerabzugs setzt das Vorliegen einer Eingangsrechnung voraus, in der sämtliche in den §§ 14, 14a UStG geforderten Angaben zutreffend…
Photovoltaikanlagen, die auf ein Gebäudedach montiert werden, sind zweifellos bewegliche Wirtschaftsgüter (Betriebsvorrichtungen), für die ein IAB gem. § 7g Abs. 1 EStG…
Der BFH hat mit Urteil vom 11. November 2004 - V R 30/04 - (BStBl II 2005 S....) zurÜberlassung von Grundstücksflächen beim Bau von Überlandleitungen und im Zusammenhang…
Der HLBS hatte mit Schreiben vom 06.04. 2006 (siehe Anlage 1) gemeinsam mit dem Deutschen Bauernverband eine Eingabe zur Auslegung des BMF-Schreibens vom 28.02.2006 zur…