1. Es spricht zwar einiges dafür, dass der Gesetzgeber mit dem Begriff „Kurzumtriebskultur“ keine langumtriebigen Baumarten gemeint hat, deren Holz die Erntereife erst…
Ausgleichszahlungen für übernommene Einschränkungen (hier auf Natura 2000 Flächen) und Hochwasserentschädigungen verfolgen unterschiedliche Förder- oder Ausgleichszwecke.…
1. Die Ausgleichsleistung für vom Landwirt übernommene Einschränkungen bei der landwirtschaftlichen Nutzung ist eine Gegenleistung für das im öffentlichen Interesse…
1. Eine beihilfefähige Fläche setzt eine hauptsächlich landwirtschaftliche Nutzung voraus. 2. Bei einem Maislabyrinth überwiegt die landwirtschaftliche Nutzung.…
a) Der Betreiber einer Photovoltaikanlage, der Fördermittel nach dem Erneuerbare-Energien-Gesetz in Anspruch nehmen will, hat sich über die geltende Rechtslage und über…