Mitglieder-Info: Praktische Umsetzung der Grundsteuerreform für GartenbaubetriebeLB Unterlagen zum Vortrag anlässlich des Kolloquiums über Rechts- und Steuerfragen im Gartenbau 2022 am 12. September 2022 in Troisdorf
Mitglieder-Info: Land Thüringen: Grundsteuer. Musteranleitungen für Fälle der Land- und Forstwirtschaft LB https://finanzen.thueringen.de/themen/steuern/grundsteuer/abgabe-der-erklaerung Hierzu führt das Finanzministerium weiter aus: Zum land- und forstwirtschaftlich genutzten…
Mitglieder-Info: FG Münster: Keine Steuerermäßigung für an Ferkelproduzenten erbrachte BeratungsleistuntenLB Hinweis: Die Urteilskommentierung aus der Fachzeitschrift Agrarbetrieb ist für Abonnenten hier verfügbar.
Mitglieder-Info: BMF-Schreiben: Änderung des BMF-Schreibens zur Tarifermäßigung bei Einkünften aus Land- und Forstwirtschaft nach § 32c EStG LB
Mitglieder-Info: BFH: Zeitanteiliger Ansatz des Grundbetrags für die selbst bewirtschafteten Flächen bei Vorliegen eines RumpfwirtschaftsjahresLB
Mitglieder-Info: BFH: Wirtschaftliche Einheit i.S. des § 2 Abs. 3 Satz 1 GrEStG bei teilweiser BaulandqualifikationLB Hinweis: Die Urteilskommentierung aus der Fachzeitschrift Agrarbetrieb ist für Abonnenten hier verfügbar.
Mitglieder-Info: FG Schleswig Holstein: Keine rückwirkende Vorsteuerkürzung beim Übergang von der allgemeinen Besteuerung zur DurchschnittssatzbesteuerungLB
HLBS engagiert sich: Ausschuss für Rechnungswesen und Digitalisierung: Vorschlag der EU-Kommission für die Umstellung des Informationsnetzes landwirtschaftlicher Buchführungen auf ein Datennetz für die Nachhaltigkeit von landwirtschaftlichen BetriebenLB