Mitglieder-Info: FG Münster: Gewinnzuschlag nach § 6b Abs. 7 EStG ist verfassungsgemäßLB Sachverhalt: Der Kläger stellte einen im Wirtschaftsjahr 2011/12 erzielten Veräußerungsgewinn aus einer landwirtschaftlichen Teilfläche in eine Rücklage nach § 6b EStG…
Mitglieder-Info: Landesamt für Steuern Rheinland-Pfalz: Einkommensbesteuerung der Land- und Forstwirte für das Kalenderjahr 2020 LB
Mitglieder-Info: Neuregelung der Umsatzsteuerpauschalierung: Bundesfinanzministerium äußert sich erstmalsLB Unterlagen zum Vortrag anlässlich der Jahrestagung des HLBS Landesverbands Schleswig-Holstein und Hamburg am 08. September 2022 in Osterrönfeld
Mitglieder-Info: Ein Hof, zwei Erben – Ertragsteuerliche Gestaltungsmöglichkeiten für landwirtschaftliche BetriebeLB Unterlagen zum Vortrag anlässlich der Jahrestagung des HLBS Landesverbands Schleswig-Holstein und Hamburg am 08. September 2022 in Osterrönfeld
Mitglieder-Info: Zukunft der Höfeordnung nach dem Wegfall der EinheitswerteLBJ Unterlagen zum Vortrag anlässlich der Jahrestagung des HLBS Landesverbands Schleswig-Holstein und Hamburg am 08. September 2022 in Osterrönfeld
Mitglieder-Info: Beitrag der Landwirtschaft zum KlimaschutzLBUB Unterlagen zum Vortrag anlässlich der Jahrestagung des HLBS Landesverbands Schleswig-Holstein und Hamburg am 08. September 2022 in Osterrönfeld
Mitglieder-Info: Umwandlung des Testbetriebsnetzes in eine Datenbasis zur Erhebung der Nachhaltigkeit landwirtschaftlicher Betriebe (FSDN)LBUB Unterlagen zum Vortrag anlässlich der Jahrestagung des HLBS Landesverbands Schleswig-Holstein und Hamburg am 08. September 2022 in Osterrönfeld
Mitglieder-Info: Neuregelungen der Gemeinsamen Agrarpolitik ab 2023 für eine zukunftstaugliche LandwirtschaftLBUB Unterlagen zum Vortrag anlässlich der Jahrestagung des HLBS Landesverbands Schleswig-Holstein und Hamburg am 08. September 2022 in Osterrönfeld