1. Pferdezucht und Pensionspferdehaltung gehören zu den landwirtschaftlichen Nutzungen eines Grundstücks gemäß § 201 BauGB, für die unter den Voraussetzungen des § 134…
Das Interesse eines Landwirts an einer ungehinderten Bewirtschaftung einer an ein geplantes Gewerbegebiet angrenzenden Ackerfläche stellt keinen abwägungserheblichen…
Auch eine Bodenbearbeitung und –bewirtschaftung, die als solche nicht gesetzwidrig ist (z.B. nach dem Bundesbodenschutzgesetz) kann nach nachbarrechtlichen…
Gewinne aus Entschädigungen, die für die Zerstörung eines Wirtschaftsguts des Anlagevermögens durch höhere Gewalt geleistet werden, sind nach dem nachfolgend…
1. Befindet sich im Nachlass eine landwirtschaftliche Besitzung, die kein Hof i.S.d. HöfeO und auch kein Landgut i.S.d. § 2312 BGB ist, dann ist für die Berechnung von…
Übliche Grunderwerbsnebenkosten (Notarkosten, Maklerprovisionen, Grunderwerbssteuer) führen nicht zu einer Reduzierung des für Zwecke der Erbschaft- und Schenkungssteuer…
Die für einen Landpachtvertrag gesetzlich vorgeschriebene Schriftform kann bereits dann nicht gewahrt sein, wenn der schriftliche Vertragstext die den Pachtgegenstand…
Für eine Bewertung nach § 183 Abs. 1 BewG reicht es nicht, dass das Finanzamt den Immobilien-Preis-Kalkulator der Gutachterausschüsse Niedersachsen anwenden. Es muss…