§ 32 Abs. 2 Satz 1 BJagdG ist, soweit Wildschaden an Forstkulturen , die durch Einbringen anderer als der im Jagdbezirk vorkommenden Hauptholzarten einer erhöhten…
Der Erwerb eines landwirtschaftlichen Grundstücks durch den Gesellschafter zu dem Zweck, dieses als Sonderbetriebsvermögen (§ 13 Abs. 7 i.V.m. § 15 Abs. 1 Nr. 2 Satz 2…
Das Verenden von Mastschweinen infolge eines Überspannungsschadens durch Blitzschlag gehört zum versicherten Risiko der Feuerversicherung (Folgeschaden).
…
Die faktische Erhöhung der Wahrscheinlichkeit einer Ansiedlung störender Betriebe in der Nachbarschaft des Antragstellers ist jedenfalls dann abwägungserheblich, wenn sie…
Werden einem Dritten auf Grund einer Erklärung des Verpächters nach § 52 Abs. 3 Satz 2 Fall 2 FlurbG an dessen Stelle landwirtschaftliche Flächen zugeteilt, setzt sich…
1. Bei einem landwirtschaftlichen Familienbetrieb kann nach Treu und Glauben ein formlos wirksamer Hofübergabevorvertrag zustande kommen, wenn der Vater dem Sohn eine…
Zur Verlängerung der Frist für die Entscheidung über eine Genehmigung nach dem Grundstücksverkehrsgesetz auf drei Monate reicht es aus, dass die Genehmigungsbehörde…
a) Vorhandenes Eigentum an landwirtschaftlichen Grundstücken reicht nicht aus, um den Versagungsgrund der ungesunden Verteilung von Grund und Boden auf Seiten des…