Zu den erstattungsfähigen Bestellungskosten des zur Herausgabe der Pachtflächen verklagten Landpächters zählen nur tatsächlich aufgewendete Kosten, nicht jedoch „fiktive“…
Zum Schadenersatz wegen Belegung nicht deckreifer Jungtiere durch einen Deckbullen in Folge der Verwendung eines mangelhaften Anbauteils am Weidetor zwischen zwei…
Der Pachtzins sog. Altverträge kann - auf der Grundlage einer wirksamen vertraglichen Pachtanpassungsklausel - aufgrund der Steigerung der Lebenshaltungskosten und des…
1. Lässt der Hofeigentümer einen Betrieb jahrzehntelang durch eine verwandte Familie im Wege der Verpachtung bewirtschaften, und setzt er den derzeitigen Betriebsleiter…
Zur Ermittlung der Bemessungsgrundlage für Absetzungen für Abnutzung von Gebäuden (§ 7 Absatz 4 bis 5a Einkommensteuergesetz) ist es in der Praxis häufig erforderlich,…
Es steht der Annahme des Hofaufgabewillens nicht entgegen, wenn sich der Erblasser zu Lebzeiten nicht dazu entschlossen hatte, den Hofvermerk löschen zu lassen. Als…
1. Der durch eine Baugenehmigung ursprünglich vermittelte formelle Bestandsschutz erlischt bei der Zerstörung oder dem Abriss des Gebäudes. An seine Stelle tritt im…
1. Personelle Veränderungen des Gesellschafterbestandes bei einer GbR (hier Verbleib eines einzigen Gesellschafters) haben grundsätzlich keinen Einfluss auf einen…
Zu den Voraussetzungen für die vorläufige Besitzeinweisung in einem Unternehmensflurbereinigungsverfahren hinsichtlich eines Gemüseanbaubetriebes, dessen Einlageflächen…
Zur Versagung einer Baugenehmigung mangels Nachweis, dass es sich bei der Gewinnung von Embryonen trächtiger Schafe um Landwirtschaft im Sinne von § 201 BauGB handelt.
…