1. Der Privilegierung nach § 35 Abs. 1 Nr. 4 Halbs. 1 BauGB steht bei gewerblichen Tierhaltungsanlagen nicht entgegen, dass es sich bei diesen - jedenfalls in Teilen des…
Das seit dem 1. Januar 2011 geltende Verbot der Aufbringung von Klärschlamm im Sinne des § 2 Abs. 2 AbfKlärV auf landwirtschaftlichen Flächen in den weiteren Schutzzonen…
1. Ist die "überwiegend eigene Futtergrundlage" (§ 201 BauGB) nur bei Hinzurechnung von bestimmten Pachtflächen gegeben, müssen diese Pachtflächen zum…
a) Solange das Gesetz einem Einzelnen einen Anspruch auf eine öffentlich-rechtliche Subvention gewährt, stellt es einen entschädigungspflichtigen Eingriff in eine nach…
Der Umstand keinen landwirtschaftlichen Beruf erlernt zu haben und das die Bewirtschaftung ohne eigene Maschinen und ohne Einsatz der eigenen Arbeitskraft erfolgt –…
Berechnungsgrundlagen – Schäden an landwirtschaftlichen und gärtnerischen Kulturen und Grundstücken Vom Wildschaden bis zur Inanspruchnahme von Flächen durch Baumaßnahmen…