Der Erste Senat des Bundesverfassungsgerichts hatte aufgrund einer Vorlage des Niedersächsischen Finanzgerichts über zwei Fragen im Zusammenhang mit der Gewerbesteuer zu…
Der Flächenerwerb im Rahmen des Flächenerwerbsprogramms nach § 3 AusglLeistG durch einen Käufer, dem land- oder forstwirtschaftliches Vermögen durch Enteignung auf…
Es ist gefragt worden, wie die Prämienberechtigung für die Erzeuger bestimmter landwirtschaftlicher Kulturpflanzen (sog. Ackerquote) grunderwerbsteuerlich zu behandeln…
In der Frage, wie der Wert für Bodenschätze in den Fällen des § 8 Abs. 2 GrEStG zu erfassen ist, bitte ich folgende Auffassung zu vertreten: Ausgangspunkt für die…
Ein Kaufvertrag zum Erwerb landwirtschaftlicher Flächen in den neuen Bundesländern, der nicht der Durchführung des Eigentumsübertragungsgesetzes (= Gesetz über die…
Bei einem zur Abwendung einer Enteignung geschlossenen Grundstückskaufvertrag über einen Teil eines Betriebsgrundstücks gehören neben dem Kaufpreis auch…
Mit dem Bezugserlass vom 22.6.2004, 3 - S 4521/24 ist mitgeteilt worden, dass in Options-fällen die Umsatzsteuer zwingend vom Erwerber geschuldet wird und damit nicht…
In der nachfolgend wiedergegebenen Entscheidung des FG Mecklenburg-Vorpommern, wurde erstmalig nach Erlass des Grunderwerbsteuerbescheides geltend gemacht, im Kaufvertrag…
Ein pauschalierender Landwirt hatte bei einem Verkehrsunfall einen Totalschaden an einem Schlepper und zwei Anhängern erlitten. Die Versicherung wollte nur die…